Spanien hat insgesamt 69 Weinbaugebiete, darunter bekannte wie Rioja, Ribera del Duero und Priorat.
Italien hat 20 Weinbauregionen, darunter solche berühmten wie Piemont, Toskana und Sizilien.
Frankreich hat 11 Weinbaugebiete, die als Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) bezeichnet werden, einschließlich Bordeaux, Burgund und Champagne.
Deutschland hat 13 Weinbaugebiete, darunter Mosel, Rheingau und Baden.
Spanien ist der größte Weinproduzent der Welt, der im Jahr 2020 40,9 Millionen Hektoliter produzierte. Davon wurden etwa 21,8 Millionen Hektoliter exportiert, was Spanien zum drittgrößten Weinexporteur der Welt macht.
Die größten Käufer von spanischem Wein sind die USA, gefolgt von Deutschland und Großbritannien.
Spanischer Wein ist aufgrund seiner Vielfalt, Qualität und erschwinglichen Preise bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt beliebt.
Spanien hat eine lange Geschichte im Weinbau und verfügt über eine Vielzahl von Rebsorten, die einzigartige Weine mit verschiedenen Geschmacksprofilen hervorbringen. Darüber hinaus haben viele spanische Weine in den letzten Jahren bei internationalen Wettbewerben hohe Auszeichnungen erhalten, was das Interesse an spanischen Weinen weiter steigert.
![]() |
Fuenmayor. Mitten in der Weinregion Rioja. Das Foto entstand im Sommer 2019, bei einer meiner Ausflüge. Rebstöcke von Heras Cordon. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen