Miguel de Cervantes Saavedra, ein Name, der untrennbar mit der spanischen Literatur verbunden ist. Sein Werk "Don Quijote" ist weltweit bekannt und hat die Literaturlandschaft nachhaltig geprägt. Doch wer war dieser Mann, der als einer der bedeutendsten Schriftsteller der spanischen und weltweiten Literaturgeschichte gilt? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Leben, die Zahlen, Fakten und Kuriositäten rund um Miguel Cervantes. Die Lebensgeschichte von Miguel Cervantes Miguel de Cervantes wurde am 29. September 1547 in Alcalá de Henares, Spanien, geboren. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht überliefert, aber seine Taufe fand am 9. Oktober 1547 statt. Er entstammte einer einfachen Familie und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Eine bemerkenswerte Episode in Cervantes' Leben war seine Teilnahme an der Seeschlacht von Lepanto im Jahr 1571. Dabei wurde er schwer verwundet und verlor die Beweglichkeit seiner linken Hand, weswegen er später den Spitznamen ...